
Kartoffeln gegen Rost & Rostflecken
Es gibt jede Menge Dinge im Haushalt, die Rost ansetzen können. Manchmal sieht das sogar ganz hübsch aus. In den meisten Fällen willst Du den Rost aber schnell loswerden. Dabei können Kartoffel helfen!
So entfernst Du Rost mit Kartoffeln
Kleine Gegenständen – zum Beispiel ein Tafelmesser – kannst Du ganz einfach in die Kartoffel stecken und eine Weile abwarten:
Ein besonderer Stoff in der Kartoffel, die Oxalsäure, ist beim Entfernen von Rost hilfreich.
Für das Entrosten von größeren Gegenständen kannst Du die Kartoffel zerschneiden und damit die betroffenen Bereiche einreiben. Danach die Oberfläche mit einem Tuch abwischen.
Sollte diese Methode allein nicht den gewünschten Erfolg bringen, dann kannst Du sie in Kombination mit Essig einsetzen.
Bei besonders schweren Fällen kann es hilfreich sein, die Oberfläche anschließend mit feiner Stahlwolle* zu schrubben. Gib dabei jedoch Acht darauf, dass die Stahlwolle keine Kratzer auf der Oberfläche hinterlässt. Weichere Legierungen also lieber nicht mit der Stahlwolle behandeln.
Falls Du noch mehr Über Rostflecken auf Bestecken wissen möchtest, dann empfehle ich Dir den Beitrag über die Entfernung und Vermeidung von Flugrost. Er entsteht in der Spülmaschine und ist einer der lästigsten Gegner in der Küche.
17. November 2018
* Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Kaufst Du Produkte über diese Links, dann erhalten wir eine Werbekostenerstattung. Die Produkte werden dadurch für Dich nicht teurer; Du unterstützt damit aber unsere Seite. Mehr Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Produkttests oder Bewertungen von Produkten auf dieser Seite basieren auf Recherchen über Bewertungen in Online-Shops, Foreneinträgen, Herstellerseiten, etc. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, wurden Die Produkte nicht in physischer Form von mir getestet.
Kommentar schreiben
Du antwortest auf den Kommentar von Jan
1024/1024
Klicke nur auf „Absenden“, wenn Du damit einverstanden bist, dass alle Deine Angaben (bis auf die E-Mail Adresse) veröffentlicht werden.
Dein Kommentar wurde gesendet und wird in Kürze freigegeben.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.