Porzellan beschriften & anmalen: So klappt’s!
Porzellan zu beschriften ist ein toller Weg, beispielsweise Teller und Tassen zu individualisieren. Solche verzierten Stücke eignen sich auch gut als Geschenkidee.
Aber wie genau kannst Du das anstellen? Immerhin hat Porzellan in der Regel eine sehr glatte Oberfläche. Was könnte darauf dauerhaft haften bleiben und nach Möglichkeit hübsch aussehen? Da bieten sich Dir die folgenden Alternativen:
- Spezielle Farben für Porzellan
- Porzellanstifte
Sehen wir uns mal an, welche Methode besser für das geeignet ist, was Du vorhast:
Porzellanfarben
Die Farben erfordern ein wenig mehr Übung. Daher solltest Du es vielleicht zu erst mit einem nicht ganz so lieb gewonnenem Stück aus Porzellan probieren.
Nachdem Du die Farben mit Pinseln aufgetragen hast, müssen sie im Backofen eingebrannt werden. Das klingt aufwendig und ist es auch. Aber nur so wird die Farbe so fest mit dem Porzellan verbunden, dass sie spülmaschinenfest wird.
Porzellanstifte
Die Stifte sind in meinen Augen einfacher zu bedienen als die Pinsel. Mit den Stiften kannst Du im Prinzip wie auf einem Blatt Papier malen. Aber es lässt sich wohl eher mit einem kurvigen Whiteboard vergleichen. Daher ist selbst bei den Stiften eine gewisse Vorsicht geboten.
Diese Porzellanstifte auf Amazon anschauen.
Wenn Du es möglichst einfach halten willst, dann würde ich mit flachen Tellern beginnen. Danach würde ich das Bemalen von Tassen empfehlen. Das finde ich auch noch relativ einfach. Außerdem sind weiße Tassen recht günstig zu haben und sie lassen sich durch einfache bunte Elemente optisch schnell aufwerten.
Auch die mit Stiften aufgetragene Farbe muss im Backofen eingebrannt werden, damit sie länger haften bleibt.
Bemaltes Porzellan als Geschenk
Als aufmerksames Geschenk macht eigens verziertes Porzellan eine gute Figur. Es erfüllt gleich drei Kriterien eines passablen Geschenkes:
- Mal was anderes
- Persönlich
- Selbstgemacht
Dazu kommt, dass Porzellan – sofern sorgsam behandelt – lange hält. Handelt es sich dabei um oft im Alltag benutzte Stücke wie Tassen oder Teller, dann sind sie eine stete Erinnerung an die freundliche Geste 🙂
* Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit
einem Sternchen gekennzeichnet.
Kaufst Du Produkte über diese Links, dann erhalte
ich eine Werbekostenerstattung.
Die Produkte werden dadurch für
Dich nicht teurer; Du unterstützt damit aber
diese Seite. Mehr Informationen
findest Du in der
Datenschutzerklärung
.
Auf meiner Seite verzichte ich ausschließlich
aus Gründen der Lesbarkeit auf
geschlechtsspezifische Schreibweisen. Wenn ich
der Meinung bin, dass sie den Lesefluss nicht
stören, baue ich sie dennoch gern mit ein. Bei den
Formulierungen auf dieser Seite sind
also ausdrücklich alle Geschlechter gemeint.
Produkttests oder Bewertungen von Produkten
auf dieser Seite basieren auf Recherchen über
Bewertungen in Online-Shops, Foreneinträgen,
Herstellerseiten, etc. Sofern nicht
ausdrücklich angegeben, wurden die
Produkte nicht in physischer Form von
mir getestet.