Württembergische Metallwarenfabrik – WMF

Württembergische Metallwarenfabrik – WMF

In Gieslingen an der Steige wurde das Unternhemen 1953 gegründet. Die WMF Group ist heute ein GmbH, zuvor war sie als Aktiengesellschaft eingetragen. Zur Produktpalette gehören Waren für Gastronomie, Hotellerie und Haushalt. Letztere werden in diesem Text genauer betrachtet.

Das Unternehmen

Ursprung war die Straub und Schweizer Metallwarenfabrik. Nach einigen Umwegen schloss sich das Unternhemen 1880 mit einer weiteren Metallwarenfabrik (‚‚Ritter ‹ Co.“) als AG zusammen und bekam den bis heute bekannten Namen ‚‚Württembergischen Metallwarenfabrik“ kurs WMF.

Der oder die Mehrheitseigner wechselten mehrfach, bis die ‚‚Groupe SEB“ die Firma 2016 übernahm.

WMF selbst ist die Hauptmarke, der wiederum die Marken Silit (Kochtöpfe), Kaiser (Backformen), Schaerer (Kaffeemaschinen) und HEPP (Besteck) untergeordnet sind.

Material

Wenn man über WMF spricht, sollte in jedem Fall der Befriff ‚‚Cromargan“ fallen. Cromargan ist ein 1912 von Krupp entwickeltes Material, das unter WMF seit 1927 für die Herstellung von Bestecken verwendet wird. Dieser besondere Edelstahl besteht zu Teilen aus Chrom und Nickel, was ihn säureresistent macht und ihm einen edlen Glanz verleit.

* Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit
einem Sternchen gekennzeichnet.
Kaufst Du Produkte über diese Links, dann erhalte
ich eine Werbekostenerstattung.
Die Produkte werden dadurch für
Dich nicht teurer; Du unterstützt damit aber
diese Seite. Mehr Informationen
findest Du in der

Datenschutzerklärung
.

Auf meiner Seite verzichte ich ausschließlich
aus Gründen der Lesbarkeit auf
geschlechtsspezifische Schreibweisen. Wenn ich
der Meinung bin, dass sie den Lesefluss nicht
stören, baue ich sie dennoch gern mit ein. Bei den
Formulierungen auf dieser Seite sind
also ausdrücklich alle Geschlechter gemeint.

Produkttests oder Bewertungen von Produkten
auf dieser Seite basieren auf Recherchen über
Bewertungen in Online-Shops, Foreneinträgen,
Herstellerseiten, etc. Sofern nicht
ausdrücklich angegeben, wurden die
Produkte nicht in physischer Form von
mir getestet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen