Bester Honiglöffel: So macht das Löffeln Spaß!

Honiglöffel aus Holz

Bester Honiglöffel: So macht das Löffeln Spaß!

Zu einem süßen Frühstück gehört bei den allermeisten der Honig. So lecker er ist, so zähflüssig und kompliziert kann er in der Handhabe sein. Wie und mit welchem besondern Besteck gegen dieses Problem angegangen werden kann – darum soll es heute gehen!

Der klassische Honiglöffel

Diese Variante hast Du bestimmt schon irgendwo gesehen oder sogar selbst verwendet. Sie besteht üblicherweise
aus Holz
, wobei heutzutage auch Modelle aus Edelstahl zu haben sind.

Meine Amazon-Empfehlung für ein Honiglöffel aus Holz.

Die Lamellen des Löffels tragen weitaus mehr Honig, als es einem gewöhnlichen Tee- oder Esslöffel möglich wäre.
Beim Herausnehmen des Löffels aus dem Honigtopf wird er entlang der Stilachse gedreht, bis er sich über Deinem Brötchen oder Toast befindet. Stoppst Du die Drehung, dann fließt der Honig vom Löffel ab. Ganz einfach also.
Weil dieser Löffel mehr Honig transportieren kann, sparst Du Dir ein paar Handgriffe. Zudem ist dessen Stil relativ lang, was verhindert, dass der Honig über den Griff auf deine Finger fließt.

Löffel zum Einhaken

Honiglöffelzum einhaken

Dieses Modell beantwortet die Frage Wohin mit dem Löffel
ziemlich gut. Er wird ganz einfach an den Rand des Honigglases gehängt und kann dort in Ruhe abtropfen.
Nachteilig an ihm ist sein geringes Fassungsvermögen. Auch mit einer größeren Laffe lässt sich in der Regel nicht das Volumen des vorangegangenen Kandidaten toppen. Außerdem läufst Du mit diesem Löffel Gefahr, dass er ein wenig Honig auf dem Weg vom Glas zum Brot verliert.

Löffel mit Lotuseffekt

Visualisierung Lotuseffekt

Während die Herstellung von Bestecken in weiten Teilen traditionelle Pfade beschreitet, bot das leidige Problem mit klebrigen Honiglöffeln an dieser Stelle Raum für Innovationen.
Der Lotuseffekt, der dafür sorgt, das Wasser und einige andere Flüssigkeiten von besonders beschaffenen Oberflächen abperlen, findet hier eine wunderbare Anwendungsmöglichkeit.

Speziell beschichtete Löffel, die auf den ersten Blick rau und uneben aussehen, lassen den Honig restlos von sich fallen – in wenigen Sekunden. Das funktioniert so gut, dass Du einen solchen Löffel danach sorglos auf die Tischdecke neben Dich legen kannst.
Unglücklicherweise sind diese Löffel sehr selten zu finden…

* Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit
einem Sternchen gekennzeichnet.
Kaufst Du Produkte über diese Links, dann erhalte
ich eine Werbekostenerstattung.
Die Produkte werden dadurch für
Dich nicht teurer; Du unterstützt damit aber
diese Seite. Mehr Informationen
findest Du in der

Datenschutzerklärung
.

Auf meiner Seite verzichte ich ausschließlich
aus Gründen der Lesbarkeit auf
geschlechtsspezifische Schreibweisen. Wenn ich
der Meinung bin, dass sie den Lesefluss nicht
stören, baue ich sie dennoch gern mit ein. Bei den
Formulierungen auf dieser Seite sind
also ausdrücklich alle Geschlechter gemeint.

Produkttests oder Bewertungen von Produkten
auf dieser Seite basieren auf Recherchen über
Bewertungen in Online-Shops, Foreneinträgen,
Herstellerseiten, etc. Sofern nicht
ausdrücklich angegeben, wurden die
Produkte nicht in physischer Form von
mir getestet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen