Küchenmesser

Küchenmesser

Lachsmesser: Verwendung und Vorteile

Lachsmesser: Verwendung und Vorteile Lachsmesser sind recht ausergewöhnlich. Vor allem ihre Länge übertrifft die der meisten Messer; Bis zu 33 Zentimeter sind keine Seltenheit. Heute soll es um die vielen Besonderheiten dieses Messertyps, dessen Vorteile und Verwendung gehen. Form und Funktion des Lachsmessers Das Lachsmesser wird – wie der Name verrät – zum Schneiden von

Küchenmesser

Wiegemesser & Kräutermesser: Vor- & Nachteile

Wiegemesser & Kräutermesser: Vor- & Nachteile Ein Wiegemesser und ein Kräutermesser werden dazu verwendet, um Kräuter kleinzuschneiden. Doch die Messer wählen dabei einen unterschiedlichen Ansatz. Welches Messer das beste für Dich ist; darum soll es heute gehen. Wiegemesser: Verwendung und Besonderheiten Das Wiegemesser kannst Du leicht erkennen: Es sieht ganz anders aus, als andere Messer:

Küchenmesser

Carbonstahlmesser: Pflege, Vorteile und Tipps zum Schärfen

Carbonstahlmesser: Pflege, Vorteile und Tipps zum Schärfen Die allermeisten Messer für die Küche besitzen keine Klinge aus Carbonsthal. Carbonmesser sind eher selten. Dabei sind sie für viele Anwendungsfälle besser geeignet. Welche das sind und worin die Vorteile eines Kohlenstoffmessers bestehen, darum soll es in diesem Beitrag gehen. Carbonstahl: Was ist das? Stahl besteht im Wesentlichen

Küchenmesser

Damaszenerstahl | Damastmesser: Herstellung und Vorteile

Damaszenerstahl | Damastmesser: Herstellung und Vorteile Damaszenerstahl erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die besonderen Eigenschaften des Materials und die schöne Optik machen es zu einem begehrten Rohstoff für Messer und Schmuck. Gerade die Kombination von Härte und Flexibilität machen es zu einem der besten Stoffe, aus dem Klingen hergestellt werden können. Welche Eigenschaften es außerdem auszeichnen

Küchenmesser

Santokumesser im Vergleich mit dem Kochmesser

Santokumesser im Vergleich mit dem Kochmesser Das Santokumesser kommt ursprünglich aus Japan. Es dient als Allzweckmesser und steht damit dem westlichen Kochmesser, dass ebenfalls ein Allzweckmesser ist, gegenüber. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten des Santokumessers, den Unterschieden zum Kochmesser und den Vor- bzw. Nachteilen von beiden. Ursprung des Santokumessers Vor dem

Küchenmesser

Keramikmesser Wiki: Vor- & Nachteile

Keramikmesser Wiki: Vor- & Nachteile Klingen heutiger Küchenmesser bestehen üblicherweise aus Messerstahl. Und bevor wir uns den Klingen aus Keramik widmen, sehen wir nach, welche Eigenschaften der Messerstahl vorweisen kann. Anschließend ziehen wir den Vergleich. Zusammensetzung und Eigenschaften von Messerstahl Deutsche Messerstähle müssen, um als solche zu gelten, besondere Anforderungen erfüllen. In der Klingenindustrie wird

Küchenmesser

Messer: Aufbau und verschiedene Arten

Messer: Aufbau und verschiedene Arten Hier erfährst Du, wie Küchenmesser ausgebaut sind, welche Küchenmesser-Arten es gibt und welche Einsatzgebiete sie haben. Aufbau eines Küchenmessers Zu aller erst kümmern wir uns um den Aufbau eines Messers. Das macht es nachher viel leichter; Das macht es später einfacher die Unterschiede der verschiedenen Messerarten zu beschreiben. Wir gehen

Nach oben scrollen