Küchenmesser

Küchenmesser

Aufschnittmesser: Für ein perfektes Frühstück

Aufschnittmesser: Für ein perfektes Frühstück Aufschnittmesser sind die wahrscheinlich vielfältigsten Messer unter den Essbestecken]. Anders als Servier- und Vorlegebesteck oder die Zubereitungsmesser, wird das Aufschnittmesser direkt beim Speisen verwendet. Es reiht sich damit also nicht neben Kochmesser, Ausbeinmesser oder Tourniermesser ein, sondern gesellt sich zu Tafel- und Menümessern. Dieses Messer wird vornehmlich beim Frühstück verwendet.

Küchenmesser

Tomatenmesser: Feines Messer mit Wellenschliff

Tomatenmesser: Feines Messer mit Wellenschliff Das Tomatenmesser ist eines der spezielleren Schneidinstrumente. Es besitzt eine etwas eigentümliche Form und besonders dessen Schneide ist einen zweiten Blick wert. Interessant ist, warum sich genau dieses Messer so gut zum Schneiden von Tomaten verwenden lässt. Warum das so ist und wozu das Messer noch gut sein kann; darum

Küchenmesser

Officemesser: Verwendung und wie Du es erkennst

Officemesser: Verwendung und wie Du es erkennst Ein Officemesser hat nichts mit dem Büro zu tun. Was sollte man dort auch mit einem Küchenmesser wollen? Bei dem Officemesser handelt es sich um ein Schneidinstrument mit einer Klinge von meist unter 10cm Länge. Damit ist es ein eher kleines Küchenmesser und reiht sich von der Länge

Küchenmesser

Schälmesser: Wie Du es benutzt und woran Du es erkennst!

Schälmesser: Wie Du es benutzt und woran Du es erkennst! Schälmesser sind eine Art für sich: Sie können ganz unterschiedlich aussehen und dennoch sind es alle Schälmesser. In diesem Beitrag geht es um die möglichen Ausführungen des Messers und darum wie Du sie erkennen und benutzten kannst. Unterarten des Schälmessers Sehen wir uns zuerst das

Küchenmesser

Käsemesser im Vergleich: Was ein gutes Käsemesser ausmacht!

Käsemesser im Vergleich: Was ein gutes Käsemesser ausmacht! Käse ist ein kompliziertes Schnittgut: Er kann weich und klebrig oder hart und spröde sein. Deswegen ist die Wahl des richtigen Käsemessers so wichtig. Mit welchen Messern sich Käse super schneiden lässt und welches Käsemesser zu welchem Käse passt; Das klären wir hier! Klassisches Käsemesser Beginnen wir

Küchenmesser

Brotmesser Im Vergleich: Darauf kommt es bei Brotmessern an!

Brotmesser Im Vergleich: Darauf kommt es bei Brotmessern an! Brotmesser gehören zu den wichtigsten Servierbestecken. Besonders in Deutschland, dem Land, das unter anderem für seine vielfältigen Brotsorten bekannt ist, wird diesem Messer in der Küche größere Bedeutung zugemessen. Doch woran kannst Du ein gutes Brotmesser erkennen? Welche Kriterien muss es erfüllen und wozu eignen sich

Küchenmesser

Ausbeinmesser: So erkennst und verwendest Du es richtig!

Ausbeinmesser: So erkennst und verwendest Du es richtig! Das Ausbeinmesser ist für das Arbeiten mit Fleisch gedacht. Seine Aufgabe besteht darin, das Fleisch von den Knochen zu lösen. Auch das Durchtrennen von Sehnen gehört mit zu seinen Qualitäten. Wie wir gleich sehen werden, fordern diese Aufgaben dem Messer einiges ab. Gute Qualität bei einem Ausbeinmesser

Küchenmesser

Messer aus Dreilagenstahl: Vor- & Nachteile

Messer aus Dreilagenstahl: Vor- & Nachteile Messer aus Dreilagenstahl haben Messern aus herkömmlichen Stahl einiges voraus. Worin genau die Unterschiede bestehen und welche Vorteile Dreilagenstahl hat, darum soll es heute gehen. Was ist Dreilagenstahl? Nomen est omen: Der Dreilagenstahl besteht aus drei Lagen Stahl. Die zwei äußeren sind eher weich, die innere Lage jedoch sehr

Küchenmesser

Sashimi Messer – Equivalent zum Filetiermesser?

Sashimi Messer – Equivalent zum Filetiermesser? Das Sashimi ist ein japanisches Küchenmesser. Es gehört zu den verbreitetsten Messern aus Japan und findet auf der ganzen Welt Anklang. Seine Verbreitung und Beliebtheit verdankt das Sashimi nicht zuletzt einer ganz besonderen Speise, die oft damit zubereitet wird – dem Sushi; Eine aus rohem Fisch, Reis und Seetang

Küchenmesser

Hocho Messer | japanische Küchenmesser

Hocho Messer | japanische Küchenmesser Ein Hocho ist kein bestimmtes Messer. Es ist der Sammelbegriff für japanische Küchenmesser. Japanische Küchenmesser können grob in zwei Kategorien unterteilt werden: Die Yobocho-Messer und die Wabocho-Messer. Yobocho bezeichnet Küchenmesser, die industrielle hergestellt werden und eher dem westlichen Stil entsprechen. Im Gegensatz dazu steht Wabocho für Messer, die in aller

Nach oben scrollen