
Nutella Löffel im Test: Endlich das ganze Glas leer bekommen!
Es ist das Privileg eines Nischenblogs, dass ich mich hier auch mit den seltensten Vertretern der Essbestecke befassen darf. Heute ist der Nutella Löffel dran!
Zuletzt hatten wir uns mit dem Nutella Messer beschäftigt. Dessen Zweck bestand ebenfalls darin, möglichst viel der Nuss-Nugat-Creme aus dem Glas zu bekommen und es dann zu verstreichen.
Der Nutella Löffel bekommt noch viel mehr aus dem Glas, als alles, was ich bisher probiert habe!
Mit seiner flexiblem Laffe aus Silikon schmiegt er sich an den Rand des Glases an. Die leicht eckige Form sorgt dafür, dass Du auch die kleinen Winkel vom Nutella Glas erreichen kannst:
Kurz vor der Laffe macht der Griff einen Knick. Dieser Knick hat einen einfachen Zweck: Legst Du den Nutella Löffel auf den Tisch, dann sorgt der Knick dafür, dass die Laffe die Tischplatte nicht berührt.Immerhin ist damit die Frage „Wohin mit dem Löffel?“ auf einfache Weise geklärt:
Tipp: Auch bei Honiglöffeln gibt es manchmal einen Knick im Stil. Doch dieser dient dazu, den Löffel am Rand des Glases einzuhängen.
Wie viel mehr Nutella bekommst Du raus?
Für meinen Test habe ich abgewartet, bis sich das aktuelle Nutella Glas dem Ende neigt. Dann habe ich versucht, es mit einem Messer möglichst leer zu bekommen. Das war nervig und es ist trotzdem noch jede Menge Nutella im Glas geblieben:
Bevor ich den Nutella Löffel zum Einsatz brachte, wog ich das Glas. Es wog insgesamt ziemlich genau 300g.
Danach habe ich den Löffel angesetzt und binnen kürzester Zeit sah mein Glas dann wie folgt aus:
So ein leeres Nutella Glas habe ich noch nie gesehen und nun war ich gespannt, wie viel genau der Löffel retten konnte:
Satte 50g mehr sind aus dem Glas gekommen! Das ist doch gar nicht schlecht oder? Und hast du gesehen, was auf dem Glas stand?
Bei einigen Nutella Gläsern ist als Teil einer Sonderaktion manchmal etwas mehr drin. So war es auch bei meinem Glas. Und der Nutella Löffel hat dafür gesorgt, dass ziemlich genau diese 50g extra auch wirklich aus dem Glas kommen!
Ich für meinen Teil finde, dass sich der Nutella Löffel lohnt. Einerseits spart er Dir ein bisschen Geld, aber viel wichtiger noch: Er hilft Dir dabei, weniger Lebensmittel wegzuschmeißen. Auch wenn Nutella nicht wirklich gesund ist, wäre es schade, etwas davon ohne Grund wegzuwerfen.
Reinigung
Laut Herstellerangaben ist der Löffel für die Spülmaschine geeignet. Bislang hat er die Spülgänge jedes Mal gut und unbeschadet überstanden. Alternativ gelingt die Reinigung mit lauwarmem Wasser und etwas Spüli.
Weitere Produktdetails
Die Laffe des Löffels (also das Stück, mit dem Du Nutella aus dem Glas schaben kannst) fasst ca. 5ml. Das entspricht etwa einem Teelöffel – falls Du den Löffel mal zum Abmessen verwenden möchtest.
Die Länge des Stils war bei meinen Versuchen ausreichend lang; sowohl für die kleinen, als auch für die großen Nutella-Gläser.
15. August 2019
* Diese Seite enthält sogenannte Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Kaufst Du Produkte über diese Links, dann erhalten wir eine Werbekostenerstattung. Die Produkte werden dadurch für Dich nicht teurer; Du unterstützt damit aber unsere Seite. Mehr Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Produkttests oder Bewertungen von Produkten auf dieser Seite basieren auf Recherchen über Bewertungen in Online-Shops, Foreneinträgen, Herstellerseiten, etc. Sofern nicht ausdrücklich angegeben, wurden Die Produkte nicht in physischer Form von mir getestet.
Kommentar schreiben
Du antwortest auf den Kommentar von Jan
1024/1024
Klicke nur auf „Absenden“, wenn Du damit einverstanden bist, dass alle Deine Angaben (bis auf die E-Mail Adresse) veröffentlicht werden.
Dein Kommentar wurde gesendet und wird in Kürze freigegeben.
Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.